Das Metallhandwerk Besonders in Deutschland super stark!
Das Metallhandwerk steht für die gesamte Vielfalt metallverarbeitender Unternehmen, die für die Industrie unverzichtbar sind: Maschinenbau, Werkzeugbau, Metall- und Stahlkonstruktionen im Hoch- und Tiefbau, Klimaschutz und Mobilität, öffentliche Infrastruktur und modernes Wohnen.
Die Vielfältigkeit der Metallbetriebe spannt sich auf, vom Bronzegießer über den Metalldesigner bis zum Hightech-Unternehmen.
Metallbetriebe gibt es überall dort, wo produziert, gebaut und gewohnt wird. Als Künstler oder Konstrukteur, von der Planung bis zur Ausführung, oder vernetzt mit kooperierenden Unternehmen lösen Metallhandwerker die kleinen und großen Probleme ihrer Kunden.
Exportweltmeister Deutschland? Nicht ohne das Metallhandwerk!
Die solide, umfassende und vielseitige Ausbildung im Metallhandwerk setzt auf den richtigen Mix aus theoretischem Wissen und der praktischen Erfahrung im Betrieb. Jeder Auszubildende im Metallhandwerk erhält somit eine erstklassige Grundlage für alle weiteren beruflichen Entwicklungsschritte.
In den Betrieben in unser Region lernen die Auzubildenden bei den „Weltklasse Betrieben vor Ort“. Diese bieten hervorragende Ausbildungsplätze in den wesentlichen Berufsausrichtungen des Metallhandwerks: Feinwerkmechanik, Metallbau oder Metallgestaltung.
Fachkräfte aus dem Metallhandwerk sind in Deutschland und weltweit begehrt!
Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die sich für das Metallhandwerk entscheiden und dabei sein wollen!
43000
Unternehmen
420000
Mitarbeiter
36000
Lehrlinge
40000000